Alle Produkte (A-Z)
Navigation

Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten

THERMOTEX engagiert sich für die Umwelt

Als mittelständisches Familienunternehmen und Spezialist für textile Kennzeichnungslösungen ist Nachhaltigkeit für uns weit mehr als ein Schlagwort. Es ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und Leitbild unseres Handelns. Wir übernehmen Vision – für unsere Mitarbeitenden, unsere Umwelt und für ressourcenschonende Prozesse in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.


Unser Nachhaltigkeitsbericht stützt sich auf drei zentrale Säulen: Soziales – Ökologie – Produkt

 

AdobeStock 458906503

Wir setzen folgende Maßnahmen um:

Verantwortung für Mensch & Arbeitsplatz

umwelt gruenflaechen neu

Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück von THERMOTEX. Deshalb investieren wir in ein gesundes, sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld:

  • Ergonomie & Arbeitssicherheit: Von der Produktion bis ins Büro setzen wir auf modern ausgestattete, ergonomische Arbeitsplätze und umfassende Maßnahmen zur Arbeitssicherheit.
  • Gesundheitsförderung: Mit frischem Obst und gefiltertem Trinkwasser schaffen wir eine gesunde Arbeitsatmosphäre. Hansefit ermöglicht unseren Mitarbeitenden den Zugang zu über 2.500 Sport- und Gesundheitsangeboten.
  • Soziales Engagement: Wir unterstützen regelmäßig soziale Projekte und prüfen gezielt Kooperationen mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung und sozialen Beschäftigungsinitiativen.
  • Förderung des Nachwuchses: Durch Ausbildungsplätze und Praktika engagieren wir uns aktiv für die Zukunft der Region.


Unser Motto: Nur wer sich wohlfühlt, kann nachhaltig erfolgreich arbeiten.




Verantwortung für Umwelt & Ressourcen

umwelt energiesparmodus neu

Wir setzen auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen und gestalten unsere Prozesse so energieeffizient und umweltfreundlich wie möglich:

  • Eigene Photovoltaikanlage: Sie deckt 57 % unseres jährlichen Strombedarfs und spart so rund 90 Tonnen CO₂ pro Jahr ein. Durch die konsequente Umrüstung auf LED-Beleuchtung reduzieren wir den Energieverbrauch weiter.
  • Regionale Wertschöpfung & kurze Lieferwege: 78 % unseres Beschaffungsumsatzes stammt aus Deutschland oder angrenzenden Nachbarstaaten. Dies stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern spart auch Emissionen durch kurze Transportwege.
  • Ressourcenschonung durch Kreislaufwirtschaft: Für unseren Versand verwenden wir Material aus recyceltem Kunststoff und benutzen innovative Verpackungslösungen wie WaveWrap für Kleinware, um Luft- und Polstermaterial aus Plastik zu vermeiden, die auch wiederverwendet werden können.
  • Wassersparende Produktion & Recyclingkonzepte: Unsere Prozesse sind auf einen minimalen Wasserverbrauch optimiert, ergänzt durch ein umfassendes Mülltrennungs- und Recyclingkonzept.
  • Keine Entstehung schädlicher Emissionen: Unsere Produktionsprozesse sind emissionsfrei – es entstehen keine umweltschädlichen Emissionen.
  • Digitalisierung statt Dienstreisen: Durch Remote-Support und digitale Kundenberatung reduzieren wir Anfahrten und Emissionen.


Nachhaltigkeit heißt für uns, aktiv an der Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks zu arbeiten – Schritt für Schritt, Tag für Tag.

 

 

Verantwortung für Produkte & Prozesse

umwelt oekotex neu

Unsere Produkte und Dienstleistungen stehen für Qualität, Langlebigkeit und nachhaltige Lösungen in der Textilkennzeichnung:

  • Langlebige & reparaturfreundliche Produkte: Schon bei der Entwicklung achten wir auf robuste Materialien, modulare Bauweise und die Möglichkeit zur Wartung und Reparatur – für eine lange Lebensdauer.
  • Nachhaltige Technologien: Wir setzen gezielt auf umweltfreundliche Verfahren und Materialien in der Textilkennzeichnung. Ein Beispiel dafür ist unser wasserbasiertes Emblem „AquaFlex“, das eine ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Produktionsmethoden bietet. Unser Portfolio an nachhaltigen Transfer- und Etikettenlösungen entwickeln wir kontinuierlich weiter.
  • Transparenz & Zertifizierungen: Unser Qualitätsmanagement ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Zudem bieten wir OEKO-TEX®-zertifizierte Produkte und erfüllen REACH-, RoHS- und CE-Richtlinien.

Diese Kombination aus Qualität, Innovation und Umweltbewusstsein ermöglicht es uns, unseren Kunden nachhaltige und gleichzeitig wirtschaftliche Lösungen zu bieten.

 

 

Qualität, Transparenz & Verlässlichkeit

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind eingebettet in ein umfassendes Qualitätsmanagement:

  • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 für Kundenorientierung, Ressourcenschonung & Innovationskraft.
  • OEKO-TEX®- STANDARD 100 zertifizierte Produkte.
  • Einhaltung von REACH-, RoHS-, POP- und CE-Richtlinien für Produktsicherheit und Umweltverträglichkeit.
  • Vermeidung von PFAS in Produktion und Produkten: Reduzierung der Umweltbelastung und ermöglicht gesundheitlich unbedenkliche Lösungen


Unser Anspruch: Nachhaltige Lösungen mit Verantwortung

Wir bei THERMOTEX sind überzeugt: Nachhaltigkeit bedeutet nicht Verzicht, sondern Fortschritt. Mit konsequenten Maßnahmen und einem ganzheitlichen Ansatz tragen wir dazu bei, ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung in Einklang zu bringen – für unsere Kunden, für unsere Mitarbeitenden und für unsere Umwelt.

THERMOTEX ist durch sein betriebliches Vorschlagswesen jederzeit offen für weitere Ideen, wie wir die Umwelt schützen können. Somit hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit sich gegenüber der Umwelt verantwortlich zu zeigen.

Umweltschutz & Verantwortung

Die Einführung, Umsetzung, Sicherung und Dokumentation dieser Maßnahmen verursacht zusätzlichen Aufwand. Mit der erhobenen Umweltpauschale will THERMOTEX diese Leistung gegenüber Kunden zum Ausdruck bringen und zum gemeinschaftlichen Handeln auf diesem wichtigen Gebiet anregen.

Ziel ist eine nachhaltige, verantwortliche Verbesserung der aktuellen Umweltbedingungen zum Wohle nachfolgender Generationen.

AdobeStock 840571555
Was suchen Sie? Bitte Suchbegriff eingeben.
Thermotex - Theresa Schließen